Modellorte für Digitalisierung und Nachhaltigkeit
Leistungen Coaching für nachhaltige Digitalisierungsprojekte
Projektzeitraum 01.09.2020 - 28.02.2022
Fördersumme (gesamt) 332.064,99 €
Fördersumme (Land NRW) 265.651,99 €
Projektbeschreibung
Durch einen mehrstufigen Coachingprozess sollen Bürgerinnen und Bürger in drei Dorf- und Quartiersgemeinschaften in Soest und Bad Sassendorf Chancen der Digitalisierung für sich nutzbar machen können. Ziel ist, dass die Gemeinschaften befähigt werden, im Anschluss an das Coaching eigene nachhaltige Digitalisierungsprojekte zu entwerfen und erfolgreich durchzuführen. Es wird etwa die Smart-Grid-Technologie für die grundlastfähige Energieversorgung aus erneuerbaren Energien erprobt und die Barrierefreiheit (z.B. in der Pflege) unter Verwendung von Smart-Home-Technologie verbessert.

Kreis Soest

Frank Hockelmann
+49 2921 302642
frank.hockelmann@kreis-soest.de
Meilensteine
► Erarbeitung der Bewerbungsunterlagen, Leitfragen und Kriterien – Bis November 2020
► Ideenwerkstätten in den Teilnehmerorten – Bis März 2021
► Durchführung der thematischen Workshops – Bis Mai 2021
► Evaluation und Abschluss des Projekts – Bis Februar 2022
Übertragbarkeit ab Juni 2022



Es sollen im Projektrahmen als auf andere Orte übertragbare Praxisstudie drei Ortsgemeinschaften in einem rund einjährigen Coaching-Prozess durch ein Expertenteam darin begleitet werden, lokale Ideen und Projekte zu entwickeln, um jeweils einen „Modellort für Digitalisierung und Nachhaltigkeit“ zu schaffen.