
DigOS-MELS
Leistungen Digitale Ortsnetzstation
Projektzeitraum 01.01.2019 - 30.09.2022
Fördersumme (Gesamt) 1.817.000 €
Fördersumme (Land NRW) 1.014.000 €
Projektbeschreibung
Im Projekt »DigOS-MELS« wird eine digitale Ortsnetzstation mit einem multifunktionalen Energie- und Leistungsserver und innovativen Netzregler in einem Feldversuch unter Realbedingungen getestet. Hierzu werden die Forschungsergebnisse der Fachhochschule Südwestfalen in das elektrische Verteilnetz der Westfalen Weser Netz GmbH überführt. Mit der DigOS-MELS können dynamische Systemdienstleistungen für Verteilnetze der Zukunft skalierbar erbracht werden. Der modulare Aufbau der Ortsnetzstation ermöglicht den Einsatz auch in elektrischen Verteilnetzen anderer Netzbetreiber.

Westfalen Weser Netz GmbH
Fachhochschule Südwestfalen

Timo Busse
+49 5251 5036122
timo.busse@ww-energie.com
Meilensteine
► Aufbau & Funktionstest des Labortestsystems – bis Juni 2021
► Umsetzung des Automatisierungssystems – bis August 2021
► Aufbau & Funktionstest des Feldtestsystems – bis Februar 2022
► Nachweis aller Funktionen der DigOS-MELS im Feld – bis September 2022
Übertragbarkeit Oktober 2022



Die digitale Ortsnetzstation kann in jedem Verteilnetz eingesetzt werden. Somit kann das Konzept grundsätzlich auf alle Kommunen in NRW übertragen werden.