LoRaWAN 2.0
Leistungen Ausbau des loT-Netzes in 25 Anwendungsfällen
Projektzeitraum 01.01.2020 - 31.08.2022
Fördersumme (gesamt) 1.340.632,50 €
Fördersumme (Land NRW) 1.072.506,00 €
Projektbeschreibung
Inhalt des Projektes »LoRaWAN 2.0« ist der Ausbau des IoT-Netzes in der Stadt Delbrück und die flächendeckende Implementierung der im Pilotprojekt erfolgreich erprobten 25 Anwendungsfälle in den fünf Themenfeldern: Wasser/Abwasser, Energie- und Gebäudemonitoring, Verkehr und sonstige Themen.

Stadt Delbrück

Miriam Mattiza
+49 5250 996-134
miriam.mattiza@delbrueck.de
Meilensteine
► Abschluss der Gateway- und Hardware-Rollouts sowie Abdeckungstest – Bis Juni 2021
► Fertigstellung des Kosten- und Betreibermodells – Bis Dezember 2021
► Abschluss der Testphase für die Anwendungsfälle – Bis Juni 2022
► Umsetzung des öffentlichen Netzes – Bis August 2022
Übertragbarkeit September 2022



Im Verlauf des Projekts wird ein umfangreiches Übertragbarkeitskonzept entwickelt. Die offene Systemarchitektur stellt sicher, dass die im Projekt umgesetzten Anwendungsfälle auch auf andere Kommunen übertragbar sind.
Im Übertragbarkeitskonzept werden alle Projektinhalte und Erfahrungen festgehalten. Dies ermöglicht es anderen Kommunen, die Projektergebnisse der Stadt Delbrück aufzugreifen und dadurch Zeit und Kosten zu sparen.
LoRaWAN Erklärvideo
Klicken Sie auf das Bild, um das Video auf der Webseite der Stadt Delbrück zu starten.