preRESC
Leistungen Datenmanagement für Ressourcenplanung im Rettungsdienst
Projektzeitraum 01.06.2020 - 31.05.2022
Fördersumme (gesamt) 724.800,00 €
Fördersumme (Land NRW) 468.330,00 €
Projektbeschreibung
Die Methoden der heutigen Ressourcenplanung in Form des rettungsdienstlichen Bedarfsplans bieten weder die Möglichkeiten, dynamische Veränderungen in die Ressourcenplanung aufzunehmen, noch die Fülle, bereits erhobene Daten in angemessener Weise zu nutzen. Andererseits erhöhen die Effekte des demographischen Wandels einhergehend mit dem zunehmenden Fachkräftemangel die Notwendigkeit, neue Planungsmethoden zu entwickeln. Es muss gelingen, das vorhandene Personal und Material effektiver und effizienter zu nutzen. Die Integration weiterer Datenmengen im Rahmen des Projektes »preRESC« ermöglicht es, von einer reinen Datenanalyse historischer Daten hin zu einer Weiterentwicklung mit der Erstellung von Prognosen und Trends zu gelangen.

Stadt Aachen
umlaut solutions GmbH
umlaut telehealthcare GmbH

Projektbüro Digitale Modellregion Aachen:
ProjektbueroDMR-AC@mail.aachen.de
Meilensteine
► Literaturanalye & Extraktion evidenter Analysefaktoren – Bis August 2020
► Bedarfsanalyse & Use Case Definition – Bis November 2020
► Charakterisierung der Daten und Schnittstellen – Bis März 2021
► Erstellung des Datenschutzkonzepts – Bis April 2021
► Datenbeschaffung und -extrahierung – Bis Juli 2021
► Datenmanagement und Ansatzentwicklung – Bis November 2021
► Prototyp-Umsetzung und Validierung – Bis März 2022
► Konzeption der Operationalisierung – Bis Mai 2022
Übertragbarkeit Juni 2022



Das Konzept des Projektes sieht einen modularen Aufbau der zu entwickelnden Analyseanwendungen vor. Ziel ist es, ein Ergebnis zu entwickeln, das durch seinen logischen Aufbau und seine programmierungstechnischen Hintergründe verschiedene Anpassungsmöglichkeiten zulässt. Somit soll das Projekt der Heterogenität der Anwendungsorganisationen gerecht werden. Die Leitstellen in den einzelnen Modellregionen nutzen unterschiedliche Systeme verschiedener Hersteller. Dadurch ergeben sich unterschiedlichen Datenquellen und -formate.