Aktuelles

Wissen
»
»
E-Akte: So erzielen Sie nachhaltigen Erfolg

E-Akte: So erzielen Sie nachhaltigen Erfolg

Die E-Akte vereinfacht die Kommunikation bei Bund, Ländern und Kommunen. Wir bieten umfassende Beratung für Change-Management und mehr.
Ihr Ansprechpartner für Anfragen zu diesem Beitrag
Team Digitalisierung & Beratung

E-Akte: Nachhaltiger Erfolg durch Unterstützung des KDN

Die elektronische Aktenführung ist das Herzstück der Verwaltungsdigitalisierung. Sie soll zur Vereinfachung der Kommunikation bei Bund, Ländern und Kommunen beitragen und Prozesse der Verwaltungsarbeit optimieren und beschleunigen. Viele Kommunen etablieren aktuell ein Dokumentenmanagementsystem als Basis für die E-Akte. Doch die Einführung der elektronischen Akte ist nur zu 20 Prozent eine technische Aufgabe. Die große Herausforderung besteht in einem ganzheitlichen Change-Management, dem Kompetenzaufbau der Mitarbeitenden sowie einer transparenten und zeitnahen Kommunikationspolitik – und genau hier setzt das neue Beratungsangebot des KDN an.

Wir unterstützen Sie bei:

Unverbindliches Erstgespräch

Wir vereinbaren gern ein unverbindliches Erstgespräch, um mit Ihnen über Ihre individuellen Anforderungen bei der Umsetzung der elektronischen Aktenführung zu sprechen. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin bei uns!

Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten
Wissen

ÖGD-Förderung strukturiert abschließen

Viele Kommunen sind aktuell dabei, ihren Berichtspflichten im Rahmen des Pakts für den Öffentlichen Gesundheitsdienst nachzukommen. Wir unterstützen sie dabei, die erforderlichen Dokumente zu erstellen und einzureichen.

Wissen

So gelingt Innovation in den Kommunen

Wer an Innovationen denkt, der denkt vermutlich als erstes an eines der großen Genies, die mit ihren visionären Ideen unsere Welt maßgeblich verändert haben.