Plattform

»
»
Plattform

Kompetenzbündelung als Erfolgsgarant

Seit mehr als 20 Jahren bündeln wir im KDN die Kompetenz der kommunalen IT in NRW. Gemeinsam bereiten wir den Weg zu digitalen Lösungen, die sowohl für die Verwaltung als auch die Bürger*innen mehr Komfort im Alltag ermöglichen. Mit Blick auf Trendtechnologien bleiben wir am Puls der Zeit.

Arbeitskreise als Grundstein

Unsere regelmäßigen Austausche mit unseren Mitgliedern sind für eine fortschrittliche Digitalisierung essenziell. Auf Basis gezielter Abfragen in Fachbereichen stoßen wir Themen an, die wirklich relevant sind. Ob virtuell via Zoom oder live in Präsenz: Gemeinsam besprechen wir aktuelle Herausforderungen der Verwaltungsdigitalisierung und entwickeln gemeinsam Lösungen, die allen Beteiligten zugute kommen. Das Spektrum unserer Arbeitskreise ist groß: von einzelnen Softwares bis hin zu ganzheitlichen Digitalisierungsbereichen laden unsere Expert*innen regelmäßig zur gemeinschaftlichen Abstimmung ein.

Themen unserer Arbeitskreise

  • Autista-Umstellung XTA 2
  • Beteiligung NRW
  • EfA-Integration
  • E-Rechnung
  • Formularserver
  • Geoinformationssysteme
  • Informationssystem der Gewerbeaufsicht
  • Microsoft 365
  • Öffentlicher Gesundheitsdienst
  • Open Government / Open Data
  • Schul-IT & Digitale Bildung

In den KDN-Arbeitskreisen bündeln wir die Kompetenz aller Mitglieder und schaffen gemeinschaftliche Lösungen.

Unser Angebot auf einen Blick

Icon

Regelmäßige Austauschformate

Wir vernetzen die kommunale IT in NRW und bringen Lösungen nach hervor, die nachhaltig Wirkung zeigen.

Icon

Umfassendes Wissen

Aufgrund der Bündelung von Themen aber auch Ansprechpartner*innen im Dachverband, haben wir ein extrem großes Netzwerk für maximalen Wissenstransfer geschaffen.

Weitere Leistungsbereiche

Vielleicht interessieren Sie auch unsere weiteren Leistungen.

Kommunikation
Kommunikation entscheidet maßgeblich über den Erfolg von Digitalisierungsprojekten. Der KDN unterstützt seine Mitglieder sowie Trägerkommunen in NRW mit maßgeschneiderter Kommunikationsberatung für digitale Projekte.
Beschaffung
Wir unterstützen unsere Mitglieder dabei, IT-Lösungen strategisch und rechtssicher einzukaufen. Dafür ermitteln wir die Bedarfe, spezifizieren die Anforderungen und führen Vergaben von A bis Z durch – gemeinsam, standardisiert und mit Blick aufs Ganze.
Leistungserbringung
Eine zentrale Rolle des KDN ist es, die Leistungsportfolios der Mitglieder innerhalb des Dachverbandes sichtbar und für alle Mitglieder verfügbar zu machen. Wir koordinieren die Zusammenarbeit, um Synergien für eine durchgängige Digitalisierung zu nutzen.
Produkte
Die Digitalisierung der Verwaltung bietet uns die Möglichkeit, standardisierte Produkte im engen Austausch mit unseren Mitgliedern zu entwickeln. Wir möchten Produkte auf den Weg bringen, die skalierbar sind und allen Kommunen in NRW zu Verfügung stehen.
Projekte
Digitalisierung ist das Thema unserer Zeit und die entscheidende Aufgabe, vor der wir alle stehen. Aber es geht um viel mehr als lediglich darum, einzelne Technologien zu nutzen. Wir fördern in unseren Projekten die ganzheitliche Transformation.

Anschrift der Geschäftsstelle:

KDN Dachverband kommunaler IT-Dienstleister

Mühlenstraße 51,
53721 Siegburg

Telefon: +49 2241 23919-105
E-Mail: geschaeftsstelle@kdn.de

Sie haben Fragen?