Datum | Titel | Quelle |
04.01.2020 | Christof Sommer ist neuer Hauptgeschäftsführer | StGB |
25.11.2020 | Initiative von Städten und Gemeinden gründet gemeinsames Jobportal berufe-nrw.de | StGB |
20.11.2020 | 3. Digitalkonferenz der Landesregierung – NRW baut Digitalisierung des Landes aus | Land NRW |
20.11.2020 | Vitako wählt neuen Vorstand | Vitako e.V. |
24.08.2020 | ÖV-Symposium NRW: Digitale Premiere | Move – Moderne Verwaltung |
05.08.2020 | Das neue Bildungsportal geht auf Basis von nrwGOV live | d-NRW |
23.07.2020 | Verfassung in leichter Sprache | Move – Moderne Verwaltung |
17.07.2020 | Landesregierung legt Zwischenbericht zur Digitalstrategie vor | Land NRW |
16.07.2020 | Modellregionen Paderborn und Soest beschleunigen die Digitalisierung | Land NRW |
14.07.2020 | Aachen, Gelsenkirchen und Wuppertal entwickeln und erproben digitale Services | Land NRW |
14.07.2020 | Eine Open Data-Regelung für NRW | Land NRW |
13.07.2020 | Ab 10. Juli: Antrag auf Corona-Überbrückungshilfe online möglich | Bundesministerium des Inneren, für Bau und Heimat |
07.07.2020 | E-Rechnung: Informationen für Rechnungsempfänger | vergabe.NRW |
03.07.2020 | Vitako begrüßt Entscheidungen für Open Source-Plattform zum Aufbau digitaler Bildungsportale für Schulen | Vitako e.V. |
01.07.20 | Novelle des E-Government Gesetzes NRW beschlossen | Landtag NRW |
30.06.2020 | Unabhängig kommunale Verwaltungsdaten veröffentlichen | Land NRW |
30.06.2020 | Fundament schaffen für den digitalen Unterricht | StGB |
17.06.2020 | Neues Online-Tool hilft Stadtplanern bei der Anpassung an die Folgen des Klimawandels | Land NRW |
16.06.2020 | Corona-Warn-App für Deutschland nun am Start | Bundesministerium des Inneren, für Bau und Heimat |
16.06.2020 | Wettbewerb 5GNRW: Landesregierung fördert 13 5G-Projekte mit bis zu 26 Millionen Euro | Land NRW |
15.06.2020 | Jetzt teilnehmen: Open Government Partnership Local Programm für Kommunen | ITK Rheinland |
09.06.2020 | 2. Fachkonferenz "Digitalisierung der Kommunen in NRW" | StGB |
08.06.2020 | Künftig Termine online vorab mit dem Amtsgericht vereinbaren | Land NRW |
04.06.2020 | Zukunftspaket: 50 Milliarden für 5G, KI, Wasserstoff, Quantencomputer & Co. | heise online |
03.06.2020 | Novellierung des E-Government Gesetzes NRW in Coronazeit | ITK Rheinland |
02.06.2020 | Open Source in Kommunen | KGSt |
28.05.2020 | Digitale Modellkommune – Landesregierung unterstützt Projekt zum automatisierten elektrischen Fahren mit 2,7 Millionen Euro | Land NRW |
27.05.2020 | IT-Planungsrat: Positionspapier zur Stärkung der Digitalen Souveränität veröffentlicht | ITK Rheinland |
27.05.2020 | Studie "Digitalisierungskompetenzen in NRW-Kommunen" | StGB |
26.05.2020 | BSI veröffentlicht Studie zur Sicherheit von Blockchain-Anwendungen | ITK Rheinland |
22.05.2020 | Landesregierung und Stadt Solingen ermöglichen Online-Anträge zur Ein- und Auswanderung | Land NRW |
20.05.2020 | Land fördert 18 Konzepte für digitale Lern- und Lehrformate an Hochschulen | Land NRW |
18.05.2020 | E-Rechnungs-Gipfel 2020 mit neuem Termin | Vereon AG |
14.05.2020 | Gesetz zur Änderung des E-Government-Gesetzes Nordrhein-Westfalen und zur Änderung weiterer Vorschriften | Landtag NRW |
12.05.2020 | Informationsportal für Bauherren | d-NRW |
06.05.2020 | Europäisches Blockchain-Institut entsteht in Dortmund | TU Dortmund |
30.04.2020 | 21. ÖV Symposium 2020 | StGB |
26.04.2020 | Dezentrale Lösung: Bundesregierung sattelt bei Corona-Tracing-App radikal um | heise online |
23.04.2020 | BSI warnt vor Einsatz von iOS-App "Mail" | BSI |
20.04.2020 | Online-Bürgerbefragung 2019/2020: Hervorragendes Zeugnis für Finanzverwaltung NRW | d-NRW |
17.04.2020 | Flexible Antworten auf die Krise | StGB |
17.04.2020 | Digitalisierung auch in der Krise zügig vorantreiben | cosinex |
16.04.2020 | Musterdatenkatalog gibt erstmals Überblick über offene Daten in Kommunen | Bertelsmann Stiftung |
14.04.2020 | Dr. Markus Richter wird neuer Bundes-CIO | Behörden Spiegel |
02.04.2020 | Inbetriebnahme des zentralen Eingangsportals für elektronische Rechnungen | StGB |
31.03.2020 | Aktivierungsphase für den Monheim-Pass hat begonnen | Stadt Monheim |
31.03.2020 | #WirVsVirus: von der Idee zur praktikablen Lösung | Behörden Spiegel |
30.03.2020 | Gütersloh startet App für Koordination von Hilfsaktionen | Behörden Spiegel |
26.03.2020 | So funktioniert die Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes in Nordrhein-Westfalen | d-NRW |
25.03.2020 | Virtueller Chatpartner gibt Corona-Infos | Kreis Soest |
19.03.2020 | Wirtschaftsgipfel in NRW: Hilfspaket der Landesregierung beschlossen | Land NRW |
17.03.2020 | Stellenwert von Informationssichterheit in Corona-Zeiten | Vitako e.V. |
16.03.2020 | Neue zentrale Corona-Internetseite online | Land NRW |
05.03.2020 | Kabinett verabschiedet neues E-Government Gesetz | MWIDE NRW |
29.02.2020 | Open Source in Dortmund? | WDR |
27.02.2020 | #DigitalCheckNRW ab sofort online | Land NRW |
27.02.2020 | Elektronische Unterstützung bei Nachprüfungsverfahren: Neues Modul in vergabe.NRW | cosinex |
17.02.2020 | Berliner Anwendertage - d-NRW trägt zum OZG vor | d-NRW |
12.02.2020 | Landesregierung Nordrhein-Westfalen treibt die Digitalisierung im Beschaffungswesen voran und ist damit bundesweit Vorreiter | d-NRW |
11.02.2020 | Telenotarzt-System wird flächendeckend in Nordrhein-Westfalen etabliert | Land NRW |
03.02.2020 | FITKO betreut zukünftig GK FIM | IT-Planungsrat |
03.02.2020 | IVM² entwickelt mit dem krz Lemgo zwei neue Komponenten zur Umsetzung des OZG und zur Prozessmodernisierung in Kommunen | IVM² |
01.02.2020 | IT-Grundschutz-Kompendium 2020 – Werkzeug für Informationssicherheit | BSI |
29.01.2020 | Öffentliche Hand: IT-Sicherheit bedarf höhreren Stellenwerts | Vitako e.V. |
28.01.2020 | Prof. Andreas Meyer-Falcke wird neuer CIO der Landesregierung | Land NRW |
23.01.2020 | DigitalPaket Schule nachhaltig gestalten | Vitako e.V. |
23.01.2020 | "5 für Südwestfalen": Smart-City-Strategie nimmt Form an | Menden.de |
21.01.2020 | Informationen zum Flugbetrieb bereichern Open-Data-Portal | Münster Journal |
21.01.2020 | Per App zum freien Pflegeplatz: Minister Laumann stellt „Heimfinder NRW“ vor | d-NRW |
20.12.2019 | Die digitale Tür zur Verwaltung | Digitale Heimat PB |
13.12.2019 | NRW in guter Ausgangsposition | Behörden Spiegel |
05.12.2019 | Minister Pinkwart und Stadtspitzen stellen Zwischenbilanz der Digitalen Modellregionen vor | wirtschaft.nrw |
03.12.2019 | KLIMA-UN-KONFERENZ 2019 – Mehr Klimaschutz durch Open Government und Open Data? | open.nrw |
27.11.2019 | Roll-Out von LOGINEO NRW | StGB |
27.11.2019 | Christof Sommer ab 2021 Hauptgeschäftsführer | StGB |
20.11.2019 | Verwaltungsrat | d-NRW |
20.11.2019 | Der Prozess wird unmittelbar in der Kommune stattfinden: Vitako-Mitgliederversammlug am 14./15. November in Bremen | Vitako e.V. |
19.11.2019 | Verwaltungsrat konstituiert | d-NRW |
13.11.2019 | Kommunale IT in NRW | Behörden Spiegel |
05.11.2019 | Offene Kommunen.NRW lädt zu KLIMA-UN-KONFERENZ ein | open nrw |
29.10.2019 | Nordrhein-Westfalen präsentiert sich beim Digital-Gipfel der Bundesregierung in Dortmund | digitales.nrw |
24.10.2019 | IT-Planungsrat beschließt FITKO-Errichtung | BMI |
18.10.2019 | Digital-Gipfel 2019: KI in der Plattformökonomie | digitales.nrw |
16.10.2019 | Smart City Index: NRW-Städte vorne mit dabei | digitales.nrw |
14.10.2019 | Digitale Modellregionen in NRW: digitale Lösungen für mehr Spaß an Bewegung | digitales.nrw |
14.10.2019 | openaccess.NRW - Startschuss für landesweite Servicestruktur für den freien Zugang zu wissenschaftlicher Information | digitales.nrw |
10.10.2019 | Smart City Index: Bonn, Dortmund und Köln in den Top Ten | digitales.nrw |
08.10.2019 | Positionspapier "Förderale kommunale Digitalisierungsarchitektur" | Vitako e.V. |
18.09.2019 | Online-Beteiligung zur Novellierung des E-Government-Gesetzes NRW startet | open nrw |
13.09.2019 | Nordrhein-Westfalen und die Open-Government Partnership | open nrw |
13.09.2019 | Kabinett bringt neues E-Government-Gesetz auf den Weg | Land NRW |
10.09.2019 | Impressionen ÖV-Symposium | d-NRW |
05.09.2019 | "Guter Start NRW" - Das sagen Nutzer | d-NRW |
05.09.2019 | Vitako Aktuell: Teamarbeit - Zwischenstand beim OZG | Vitako e.V. |
30.08.2019 | Nordrhein-Westfalen bereitet sich auf den Digital-Gipfel des Bundes in Dortmund vor | Land NRW |
29.08.2019 | Upgrade für die Jugendplanung | d-NRW |
27.08.2019 | Digitale Modellregionen: Förderung für Aachen, Gelsenkirchen und Soest | digitales.nrw |
20.08.2019 | Zweiter GigaGipfel.NRW | Land NRW |
12.08.2019 | Der Public Corporate Governance Kodex Mittel zur Professionalisierung der Aufsichtsratsarbeit | KGSt |
12.08.2019 | d-NRW gewinnt neue Träger | d-NRW |
08.08.2019 | Neues Urkundenportal | Gemeinde Kranenburg |
01.03.2019 | Positionspapier Digitalisierung | Städte- und Gemeinderat |
08.02.2019 | Aufwertung spürbar – jetzt ist Tempo nötig! Vitako zum Punkt „Digitalisierung“ im Koalitionsvertrag | Vitako e.V. |
25.01.2019 | Bisher keine Vorfälle bekannt Vitako zur aktuellen Sicherheitsdiskussion rund um das beA | Vitako e.V. |
05.01.2019 | Informiert bleiben und zügig handeln Vitako zu den aktuellen Sicherheitslücken in Prozessoren | Vitako e.V. |
23.11.2017 | Neuer Vitako-Vorstand gewählt | Vitako e.V. |
26.09.2017 | Business as usual Kommunale IT-Dienstleister und die Bundestagswahl 2017 | Vitako e.V. |