Straßenzustandserfassung und -auswertung über KI
Leistungen Bewertung des Straßenzustands erfolgt über einen Algorithmus
Projektzeitraum 01.03.2019 - 31.08.2022
Fördersumme (gesamt) 369.151,35 €
Fördersumme (Land NRW) 295.321,08 €
Projektbeschreibung
Dieses Projekt befasst sich mit der optischen Straßenerfassung inklusive Bürgersteige und Radwege durch ein Smartphone. Die Bewertung des Straßenzustands erfolgt über einen Algorithmus, das heißt die Ergebnisse werden mittels KI ausgewertet und in einer Datenbank dargestellt.

Stadt Soest

Dirk Mackenroth
+49 2921 103 3300
d.mackenroth@soest.de
Meilensteine
► Befahrung mit Datenerhebung und Auswertung der Daten – Bis 1. Quartal 2020
► Prototyp KI für Geh- und Radwege, Schachtdeckel, Straßenschilder und Wasserabläufe getestet – Bis Juli 2020
► Befahrung mit Datenerhebung sowie Datenupdates – Bis Januar 2022
► Auswertung der Daten – Bis Januar 2022
► Implementierung der KI für Geh- und Radwege – Bis Januar 2022
Übertragbarkeit Januar 2022



Die frei zugängliche Beschaffung für die vorhandene Hardware (Smartphone) wird zum Zweck der Straßenerfassung zur Verfügung gestellt. Die Ergebnisse werden ohne zusätzliche Voraussetzungen im GISKartensystem dargestellt.