Online-Beantragung von Sozialleistungen
Leistungen Prozessentwicklung zur digitalen Abwicklung
kommunaler Bearbeitungsverfahren für Sozialleistungen
Projektzeitraum 23./27.07.2020 - 31.08.2022
Fördersumme (gesamt) 372.750,00 €
Fördersumme (Land NRW) 298.200,00 €
Projektbeschreibung
In dem Projektvorhaben wird ein Prozess entwickelt, mit dem das kommunale Bearbeitungsverfahren der unterschiedlichen Sozialleistungen vollständig digital abgewickelt werden kann. Dazu wird die Datenübertragung eines externen Frontends in das Fachverfahren für die Berechnung der Sozialleistungen mit u.a. Anbindung an ein Dokumentenmanagementsystem konkret an den Beispielen Hilfe zum Lebensunterhalt und Grundsicherung umgesetzt.
Das Projektvorhaben wird gemeinsam mit der Stadt Iserlohn entwickelt. Neben der angestrebten Implementierung der Antragsdaten in das Fachverfahren der Stadt Soest soll eine Übertragbarkeit bei der Stadt Iserlohn erprobt werden. Beide Kommunen nutzen zur Bearbeitung von Sozialleistungsanträgen das Verfahren AKDN.sozial.

Stadt Soest
Stadt Iserlohn

Ulla Gerke
+49 2921 1035200
u.gerke@soest.de
Übertragbarkeit August 2022



Die Übertragbarkeit wird bereits im Projektvorhaben modellhaft an der Stadt Iserlohn erprobt. Durch die Zusammenarbeit mit der SIT als kommunalem IT-Dienstleister der Region ist zudem sichergestellt, dass alle Projekterkenntnisse und Lösungen von den anderen Kommunen der Region adaptiert werden können. Dies bietet sehr gute Voraussetzungen für eine reibungslose Übertragung der Projekterkenntnisse auf weitere nordrhein-westfälische Kommunen, z.B. über das Kommunalportal.NRW.