Stärkung des MINT-Unterrichts
Leistungen Digitale, schülerorientierte Messwerterfassung
Projektzeitraum 15.11.2019 - 31.03.2020
Fördersumme (gesamt) 96.360,00 €
Fördersumme (Land NRW) 77.088,00 €
Projektbeschreibung
Experimente in den MINT-Fächern werden aktuell als Demoversuche durch die Lehrkraft oder in Form von analogen Schülerversuchen durchgeführt. Mit dem Projekt »Stärkung des MINT-Unterrichts« werden diese um digitale, schülerorientierte Messwerterfassungen ergänzt. Über kabellose Messsensoren an Tablets werden Messwerte erfasst und ausgewertet.

Stadt Paderborn

Burkhard Pöhler
b.poehler@paderborn.de
Meilensteine
► Definition der technischen Rahmenbedingungen – Bis Dezember 2019
► Erstellung eines Konzeptes zur Verwaltung mobiler Schülergeräte – Bis Februar 2020
► Erstellung eines Konzeptes für die Auswertung digitaler Messergebnisse – Bis Juni 2020
Übertragbarkeit Juni 2020



Die technischen Rahmenbedingungen für den Einsatz von Messsensoren an mobilen Endgeräten werden zur Verfügung gestellt.
Empfehlungen zur Anschaffung und zum Einsatz der verschiedenen Sensoren im Unterricht stehen für Kommunen in NRW zur Nachnutzung bereit.