
INSPIRE
Leistungen Digitale Einsatzunterstützung der zivilen Gefahrenabwehr
Projektzeitraum 31.08.2019 - 31.07.2022
Fördersumme (Gesamt) 1.973.000 €
Fördersumme (Land NRW) 1.434.000 €
Projektbeschreibung
Einsatz- und Rettungskräfte benötigen einen schnellen, einfachen und zielgerichteten Zugriff auf alle relevanten Informationen, um jederzeit die bestmögliche Hilfe anbieten zu können. Viele Lösungen sind aufgrund von unterschiedlichen Bedienkonzepten, Medienbrüchen oder verschiedenen Datenformaten im Einsatzfall jedoch nur bedingt hilfreich. Hier setzt das Projekt »INSPIRE« an. In der integrierten Sicherheits-Pilot-Region werden existierende und neue Einzellösungen in die Einsatzunterstützung der zivilen Gefahrenabwehr integriert. Dabei werden aus den Bereichen Smart Home/Building, Personenstrom-Messungen, Drohnen oder Social Media berücksichtigt. In Paderborn wird ein Pilotbetrieb etabliert, der erweiterbar und auf andere Regionen übertragbar ist.

Safety Innovation Center e.V., Paderborn
Universität Paderborn, C.I.K.
RTB GmbH & Co. KG, Bad Lippspringe
CONDOR Multicopter & Drones GmbH, Essen
Symcon GmbH, Lübeck

Robin Marterer
+49 5251 5323-301
marterer@safetyinnovation.center
Meilensteine
► Anbindung der vier Teilprojekte – bis August 2020
► Kombination der Teilprojekte – bis August 2021
► Gesamtkombination aller Teilprojekte – bis Juli 2022
Übertragbarkeit August 2022



Die Dokumentation zum Konzept wird zur Verfügung gestellt.
Die Vorlagen zur Digitalisierung von Prozessen und Verwaltung werden bereitgestellt.
Die technischen Komponenten werden als Open Source-Lösungen entwickelt und können von anderen Kommunen in NRW nachgenutzt werden.