Digitales Bürgerbüro Paderborn
Leistungen Digitales Bürgerbüro & Gewerbeportal, Chatbot
Projektzeitraum 02.10.2018 - 31.12.2021
Fördersumme (gesamt) 2.997.014,21 €
Fördersumme (Land NRW) 2.397.611,37 €
Projektbeschreibung
Das »Digitale Bürgerbüro Paderborn« wird im Rahmen dieses Projekts weiterentwickelt. Hierbei steht die Übertragbarkeit im Fokus. Neben dem digitalen Bürgerbüro und einer Indoornavigation sind die Einführung eines DMS und Gewerbeportals sowie die Implementierung eines KI-basierten Chatbots und die digitale Zustellung von Briefen ins Serviceportal wichtige Aspekte des Projekts.

Stadt Paderborn

Thorsten Unterberg
+49 5251 88-11334
t.unterberg@paderborn.de
Meilensteine
► Aufbau des digitalen Bürgerbüros – Bis April 2020
► Einführung DMS in der digital arbeitenden Gewerbestelle – Bis April 2020
► Aufbau der Indoornavigation – Bis April 2021
► Umsetzung weiterer Services im Bürgerbüro und Gewerbeportal bereitgestellt – Bis Januar 2022
► KI-basiertes GovBot und digitale Zustellung von Briefen ins Serviceportal – Bis Januar 2022
Übertragbarkeit September 2020

Die Lösungen sind nachnutzbar über das Kommunalportal.NRW.



Die konzeptionellen Überlegungen zur Integration verschiedenster Komponenten in das Serviceportal als Bestandteil einer Multikanalstrategie können Interessenten dargelegt werden.
Anforderungsprofile, Bausteinarchitektur und Schnittstellenbeschreibungen werden zur Verfügung gestellt.
Das Telefonische-Service-Center-Modul wird zum lizenzfreien Bestandteil des regio iT-Portals. Durch die Entwicklung einer offenen Schnittstelle wird die Möglichkeit der Nachnutzung durch Nutzerinnen und Nutzer anderer Portale, inklusive Landesportal sichergestellt. Im Rahmen des Projekts erstellte Form-Solutions Formularassistenten sind kostenfrei übertragbar.